statt des erwarteten Augustrahmens
Einige von euch haben sicherlich schon in den letzten Tagen mehrmals meinen Blog besucht, um meinen Auguststickrahmen zu sehen. Leider muss ich heute gestehen, dass ich diesen Rahmen nicht fertig habe. Mareike hat drei wundervolle Begriffe gewählt: Reißverschluss, Löcher und Gewunden. Dennoch hat es nicht so richtig "gezündet" und meine Ideen ließen auf sich warten. Stattdessen habe ich mir vor dem Sommerurlaub den Ministickrahmen, den mir Mareike im letzten Jahr geschenkt hat, vorgenommen und umgesetzt. Deshalb habe ich mit meiner Jahresstickrahmenpartnerin vereinbart, dass ich euch heute zuerst meinen Septemberrahmen präsentiere. Ich tausche nun einfach die Monate und habe für den Augustrahmen noch ein wenig mehr Zeit. Das hilft mir im Moment sehr.
Eigentlich haben Mareike und ich in diesem Jahr festgelegt, zuerst drei Begriffe zu wählen, um dann damit einen individuellen Monatsstickrahmen zu kreieren. Aber dieses Mal ist meine Melone bereits fertig und ich wähle die Septemberbegriffe für Mareike nun ganz exclusiv auf meinen Minirahmen abgestimmt:
Fruchtig, Pailletten, Schmuckstück
Ich bin nun sehr gespannt, welche Kreation Mareike uns damit vorstellen wird. Ich habe mir ihren Auguststickrahmen noch gar nicht angesehen, damit ich ganz unbeeinflusst von ihrem Ergebnis meine Ideen entwickeln kann. Obwohl ich total neugierig bin, denn ihre Ergebnisse gefallen mir immer so sehr. Für das Warten werde ich sicherlich am Ende belohnt. Nun aber zu meinem Rahmen. Schon lange wollte ich mir eine Kette als Stickrahmen werkeln, denn unser Stickrahmenprojekt befindet sich nun bereits im dritten Jahr. Was passt besser als diese Liebe in einem selbstkreierten Schmuckstück zu verdeutlichen?
Als Grundlage für mein süßes Früchtchen diente mir ein kleines Reststück meiner roten Lieblingsjeans. Mit Nähmalerei habe ich zunächst den Rand der Melone in zwei Farben gestaltet. Kurz vor dem Schließen des äußeren, dunklen Kreises, habe ich mit Füllwatte die Mitte der Melone ausgestopft. So lässt sich ganz einfach eine Erhebung andeuten. Zuerst wollte ich auch die Kerne der Melone "nähmalen". Allerdings wäre dann die Erhebung in der Mitte völlig verschwunden. So durchsuchte ich meine zahlreichen Restestoffstückchen und mein immer größer werdenes Sammelsurium an Nähmaterialien, die ich meist von lieben Freunden geschenkt bekomme, nach etwas Kernigem.
Schnell fand ich dieses Webband mit den schwarzen Paillietten. Ich trenne einfach einige Pailietten ab und wollte sie zunächst einfach flach aufnähen. Das hat mir aber nicht so recht gefallen. Doch als ich spontan einfach eine Pailliette zusammendrückte, war ich von dem Ergebnis absolut überzeugt. Das sind passende Kerne.
Schnell nähte ich von Hand einige zusammengedrückte Paillietten unregelmäßig auf die Melonenmitte und befestigte das Mittelteil durch das Feststellen der Stickrahmenschraube.
Abschließend fehlt eigentlich nur noch ein passendes Lederband, um das fruchtige Schmuckstück auszuführen ;-))). Die Rückseite sollte eigentlich mit einer dünnen Holzplatte durch Kleben (am besten mit Heißkleber) verschlossen werden. Aus zeitlichen Gründen habe ich das vor unserem Sommerurlaub nicht mehr geschafft., aber natürlich musste diese Melonenkette mit. Was für ein Glück, dass ich meine angefangene Arbeit nicht beendet hatte, denn sonst hätte ich nicht bemerkt, dass sich die Kette während des Tragens schnell verdreht. Es wäre also besser noch eine zweite Seite zu gestalten ... wie wäre es mit einer Zitrone oder einer Limette oder .... wie würde eure Rückseite aussehen? Ich freue mich natürlich riesig über eure Vorschläge.
Mmmmh, mit einem Magnet im Mittelteil könnte ich sogar ein ganzes Fruchtkarusell als Innenleben für den Septemberstickrahmen kreieren. Nach Belieben oder Bedarf könnten dann die Seiten bzw. die Früchte ausgetauscht werden. Uiiii, das würde mir ja noch besser gefallen. Es bleibt also doch noch ein bisschen spannend, ob zu meiner Lieblingssommerfrucht - der Melone - sich noch andere leckere Früchtchen versammeln.
Fruchtige Melonengrüße
zum Sepetemberbeginn
schickt euch
Karin
verlinkt mit Stickrahmenjahresprojekt, Resteverwertung, Bines Happy Jeans, Mount Denim Ade