Mittwoch, 23. Juli 2014

Wellen! Wellen? Oder was seht ihr?

Mustermittwoch mit etwas anderen Wellen?


Heute am Mustermittwoch haben wir Lockes uns mit Wellen beschäftigt. 
Die Jungs haben zuerst große Schwierigkeiten gehabt, 
aber als ich ihnen einige Wellen am Computer zeigte,
kamen sie auf verschiedene Ideen. 
Aber auch ich hatte heute sehr viel Spaß ein Wellenmuster 
der besonderen Art zu entwickeln ;-).



Ach und noch etwas, 
vielleicht fällt euch ja auf von wem bzw. wodurch wir mit unseren Wellenmuster
sehr stark beeinflusst wurden?


Stein wird vom Wellensaum umspült


Wellen! Wellen? Oder was seht ihr?

Das letzte Werk von Tim haben wir benutzt und es farbig gestaltet. 
Darauf müsst bzw. dürft ihr noch etwas gespannt sein ;-) 
Das werde ich euch ein anderes Mal zeigen!


Heute ist mein erstes Sommerpostbuch angekommen :-)
Jiippiiiihhh!

Es ist so liebevoll gestaltet und mit einem wunderbaren Brief versehen.
Vielen herzlichen Dank liebe Erika für das wundervolle Mixed-Media-Sommerbüchlein.
Ich glaube, ich werde ganz viele selbstgestaltete LOCKFische darin sammeln, 
denn dann komme ich deinem selbstgestempelten wundervollen Cover mit den Fischen
und deinem Wunsch sehr nahe. Toll finde ich auch den bedruckten Umschlag
(ich habe einen Teil daraus direkt benutzt und damit heute ganz "klitzeklein" gemustert ;-))

Ich habe mir erlaubt aus einem gedruckten Fischkopf eine Briefmarke zu zaubern,
ob diese wohl auch der Künstlerin gefällt?
Ich bin gespannt!
Dein blaues Werk, liebe Erika, ist ganz bezaubernd!
Vielen lieben Dank an die Buchbinderin: Das Blaue Haus.


Fischige Wellengrüße
(leider immer noch nicht vom Meer)

sendet Euch

Karin

 PS: Hier noch die Auflösung von meiner Frage oben: Letzte Woche habe ich beim Muster-Mittwoch so schöne Wellenmuster von der Buntpapierfabrik entdeckt, die habe ich den Kindern gezeigt :-).
Vielen Dank, liebe Christine, für unsere heutige Inspirationsquelle!



Dienstag, 22. Juli 2014

Flatterhaftes Upcycling

Wer flattert denn da in unserem Garten?



Habt ihr auch schon die neue Mollie Makes durchgeblättert? Was da so alles herumflattert. Ich bin ganz fasziniert und natürlich über ein besonderes Bild von Angela Cotton gestolpert bzw. hängen geblieben. Das hat mich so angesprochen, dass ich mir heute die Zeit genommen habe, um meine eigene Eule aus recyceltem Material in Anlehnung an ihrem Stil zu kreieren. Schaut euch aber mal bei Angela Cotton um, sie macht soooo großartige Sachen .... da könnte ich gleich weiternähen.


Für mein flatterhaftes Wesen wurde ein Hosenbein einer blauen Kinderstoffhose zerschnitten. Die Flügel habe ich aus Reststücken zusammengenäht und mit einer Freihandstickerei mit der Nähmaschine verziert.  Bei den Füßen hat mir mein Mann die Isolierung von Kupferdraht abgezogen, sodass ich optimale Krallen für das Flattervieh daraus formen konnte. Alles zusammengenäht, ein wenig mit Stoffresten ausgestopft und die letzte Öffnung und die Augenperlen von Hand angenäht und schon flattert das wunderbare LOCKwerk durch die Sträucher unseres Gartens. Und wen sucht es? Natürlich ihre Artgenossen, ist ja klar. 

So haben meine Kids heute als kleines gemeinsames FerienKunstLockwerk eine schöne Geburtstagskarte mit den Stempeln von Stumpin up für einen lieben Freund entworfen. 
Zu mehr hatten wir heute keine Kraft (es war einfach zu heiß).



Und bei euch so?
Was habt ihr heute alles unter der Nähmaschine hervorgebracht und entworfen?
Ich schaue mal schnell zum CreaDienstag, zu Scharlys Kopfkino und 
lasse natürlich auch unsere Eulen alle dorthin flattern.

Flatterhafte Eulengrüße
sendet Euch

Karin


Montag, 21. Juli 2014

Katzen und KinderKunst ...

... oder, wie sich die Kids an die naive Malerei 
von Rosina Wachtmeister heranwagen


Rosina Wachtmeister wurde am 07. Januar 1939 in Wien geboren und gilt als eine der berühmtesten österreichischen Künstlerinnen, die die zeitgenössische naive Kunst bevorzugt. Mit 14 Jahren zog sie nach Brasilien, wo sie in Porto Alegre eine Kunstschule besuchte, an der sie Bildhauerei und Bühnenbildnerei studierte. 1974 kehrte die Künstlerin wieder nach Europa zurück und lebt seitdem in Capena (in der Nähe von Rom). Hauptsächlich ist ihr Werk von romantischen, märchenhaften Motiven geprägt, wobei ihre typischen Katzendarstellungen immer nach einem charakteristischen Stil gemalt sind. Ihre Bilder sind sowohl auf Poster als auch auf vielen Gebrauchsgegenständen zu sehen und erfreuen sich großer Beliebtheit.




Die Jungs haben sich heute seeeeeeehr viel Mühe gegeben, um in dem Stil von Rosina Wachtmeister eigene Katzenbilder zu entwickeln. Nach einer gelungenen Vorzeichnung haben sie mit Jaxon Kreide ihre Werke bunt ausgemalt. (Leider gab es aber aufgrund der vielen Details häufig Diskussionen, ob sie wirklich das Bild zu Ende malen müssten :-(. Am Ende haben sie es doch geschafft und sind sehr glücklich über ihre Werke).


Mina hat nach ihrem Kindergartentag eine schnelle, aber sehr gelungene Skizze gezaubert. 
Ob sie es schafft in den nächsten Tagen diese auszumalen?
Ihr dürft gespannt sein!

Minas Vorzeichnung

 Mauzende Feriengrüße
(vor allem an alle Katzenliebhaber und -innen)
sendet Euch

Karin


Sonntag, 20. Juli 2014

Schnakenalarm ;-)

ZZZZZZZZzzzzzzzzzzz, könnt ihr es auch schon hören?

Heute Morgen bin ich neben meiner kleinen Maus aufgewacht.
Sie hatte sich heute Nacht mal wieder zu mir ins Bett geschlichen :-).
Aber was ist mit ihrem Auge los?
Es war ganz dick angeschwollen und rot.
Ohje, da hat Herr Stech wohl wieder zugeschlagen.
So hatten wir unser heutiges Thema für die KinderSommerFerienKunst.


 
Herr und Frau Stech


 Vorhang auf für die Ballkünste von Frau Schnake

Herr Stech auf Opfersuche

Obwohl ich mit meinem Post schon fertig war,
hat Mina noch so ein schönes LOCKwerk gemalt,
das muss ich euch einfach noch zeigen :-).

Erschöpfter Stechi auf Futtersuche

Stechmücken in action
Habt ihr auch mit euren Kindern etwas Schönes gewerkelt,
dann schreibt mir doch einen Kommentar und verlinkt euch.
Die Kinder und ich würden sich riesig freuen.
Na dann schwirrt mal rüber zu Scharlys Kopfkino ;-)

Eine hoffentlich stechmückenfreie Nacht
wünscht Euch

Karin

Samstag, 19. Juli 2014

Heute war EntenAnziehTag

Die quietschigen Enten brauchten dringend ein Outfit!


Nackte Enten, das geht ja gar nicht! Sie müssen dringend gestylt werden mit einem neuen Outfit. Eine Ferienaktion einer Apotheke in Sankt Augustin bietet diese Möglichkeit. Im Vorbeigehen haben wir das Schild entdeckt und direkt einige der süßen gelbgefiederten Quieschies mitgenommen. Das ist doch wieder ein perfekter Beitrag für die SommerFerienKinderKunst haben wir uns gedacht!


So wurde heute gewerkelt und alles rausgesucht, was in meinem Hobbychaosraum so zu finden war. Das Thema stand für meine Kids sofort fest, da gab es kein langes Überlegen. 
Nur bei der Umsetzung brauchten sie etwas Hilfe.
Aber seht selbst welche tollen Ideen sie hatten!



So sahen die nackten Enten am Anfang aus. Kaum zu glauben, aber wahr. 
Mit dem neuen Aussehen könnten sie glatt auf den Laufstegen dieser Welt mitschwimmen ;-).


Na, habt ihr schon herausgefunden, welche Materialien wir verwendet haben?
Und zu wem wohl welche Ente passt?

Quietische Grüße aus Entenhausen
 sendet Euch

Karin

PS: Der klitzekleine Badestrand an der Mosel findet ihr unter der Moselbrücke von Lösnich!
Die KinderEnten schwimmen noch hinüber zu Scharlys Kopfkino!

Freitag, 18. Juli 2014

Habt ihr auch Superhelden Zuhause?

Dann auf mit ihnen zum Kletterwald in Hennef!

Hier läuft noch bis zum 20.07.2014 die Ferienaktion: Verkleidet euch als Superhelden und kommt in den Kletterwald nach Hennef, dann sind die Eintrittspreise vergünstigt. Meine drei Männer haben sich heute morgen den Spaß gemacht und aus unserer Verkleidungskiste einige "Schmuckstücke" herausgesucht. Auf die Schnelle habe ich aus Filz und einer Halskette eine schwarze Maske für meinen "SuperSam" gestaltet. Tim geht als "Spiderman" und mein Göttergatte ist natürlich der "SuperPapa", ist doch klar ;-)
Die drei haben bestimmt viel Spaß und werden allen, die heute im Wald in Not geraten, 
sicherlich hilfreich zur Seite stehen ;-) Echte Superkletterhelden!



So und was wird nun aus dem Überraschungsblau? Wer genau hingeschaut hat, der hat vielleicht erkannt, dass wir gestern aus blauer Tinte Untergründe geschaffen haben. Tinte? - und Blau? - Eine Ideengebung durch einen Kommentar von fredissima letzten Freitag zu den Tiefseeanglerfischen: "Bezaubernde Exemplare, diese Tintenfische!" So habe ich mit den Kindern heute Tintenfischbilder für die Kindersommerferienkunst gestaltet!


 Nicht nur die Jungs haben mit ihrem Tintenkiller bezaubernde Bilder produziert, 
auch meine Jüngste hat mit ihren 4 Jahren schon einen Octopus der besonderen Art 
hervorgezaubert (und das ohne Vorzeichnung).


Wer wissen möchte, wie man solche Tintenkillerbilder herstellt, 
der kann gerne in meiner neuen Kategorie "Zum Nachmachen" nachlesen. 
Nun schwimmen die putzigen Wesen hinüber zu Andiva,
die wie jeden Freitag alle Meerestiere sammelt,
sowie zu Nadine und zu Scharlys Kopfkino.


Sonnige Grüße
vor allem an alle Superhelden
wünscht

Karin

Donnerstag, 17. Juli 2014

Überraschungsblau

Heute dürft ihr noch einmal knobeln

Was wird wohl aus diesem Überraschungsblau? Ich bin auch ganz gespannt, welche Kunstwerke meine Kids morgen daraus zaubern. Gerne dürft ihr mitknobeln und in einem Kommentar schreiben, was ihr daraus gestalten würdet. Sam & Tim (und ich natürlich auch) sind auf eure Ideen mächtig gespannt.


Da wir heute einen Abstecher in meine alte Heimat gemacht haben und erst kurz vor 22.00 Uhr wieder hierher zurück kamen, war für die Kinderkunst leider nicht viel Zeit. Dafür haben wir wunderschöne Fotos vom klitzekleinsten Badestrand an der Mosel gemacht. Na, weiß jemand, wo diese Aufnahmen gemacht wurden?





Aber ich bin euch ja noch eine Auflösung schuldig. Leider hat niemand versucht die Deutschlandeissorten herauszufinden (war vielleicht zu einfach???):
Sams Eissorten sind: Blaubeerren, Himbeer und Zitrone
Tims Eissorten sind: Brombeeren, Erdbeeren und Mango
Minas Eissorten sind: Blaubeeren, Erdbeeren und Pfirsisch.

Zum Glück lasse ich mir gerade einen herrlichen Rosè munden
(da bekomme ich keine Lust auf ein weiteres Eis ;-)).
Das gab es heute bei der Oma sowieso schon:
leckeres selbstgemachtes Bananeneis.
MMMMMMmmmmmhhhhhhh.

Weiterhin sonnige Sommerferien
wünscht Euch

Karin