Mittwoch, 9. Juli 2014

Sonnige Bärenliebemuster

Gemusterte Kinderkunst


Nachdem ich gestern die LOCKwerkE meiner Kinder präsentiert habe,
kam mir heute die Idee mit der Bärzeichnung von Sam weiterzuarbeiten.
Mina entwickelte mir dazu eine wunderschöne Kindersonne,
sodass wieder einzigartige SonnenBärenMuster dabei entstanden sind
(hoffentlich helfen sie die dichten Regenwolken schnell wegzuschieben).
Das Herz ist übrigens von Minas gestrigen Werk herauskopiert und eingebaut.


Ein Kinderplakat der besonderen Art, denn wenn diese "Gemeinschaftsproduktion" von uns Lockes ausgedruckt wird, können die Kinder das Bild ausmalen und es im Kinderzimmer aufhängen. Wer es sich ausdrucken möchte, kann das hier tun. Viel Spaß damit!
In DIN A3 Größe wird es bestimmt beeindruckend aussehen.


Das nächste Muster könnte als Webband bestimmt viele Bärenfreunde finden ;-)



Oder könnt ihr euch noch andere Farben vorstellen? Dann schaut mal ...


Und passend zur Fußballweltmeisterschaft gibt es noch die Barenliebeflagge,
die ich zur Linksammlung von Frau Locke flattern lasse ;-).



Fast hätte ich meine heutigen sehr individuellen Kinderkunstbilder vergessen:

Sonnenmuster von Tim

Sonne von Mina

 Das Strahlen der Sonne von Sam

Meine Muster schicke ich (wie immer am MusterMittwoch) zur lieben Frau Müllerin.

Bärenstarke Sommergrüße
sendet Euch

Karin



Dienstag, 8. Juli 2014

Abschiedsgeschenke ....

.... für die Lehrer der Bärenklasse und der Schäfchenklasse


Was liegt näher als den Lehrern meiner Zwillinge zum Abschluss
das Klassenmaskottchen der letzten 4 Jahre zu überreichen?



Wenn sich nun jemand fragt, warum denn 2 Schäfchen, dann sollte ich kurz erklären, dass ein Klassenlehrerinnenwechsel während des 3. Schuljahres stattgefunden hat. Natürlich sollte aber dennoch jede der beiden Lehrerinnen ein Erinnerungsstück erhalten.




Und weil meine Kinder Bären und Schäfchen auch süß finden, 
gibt es heute passende Kinderkunstwerke ;-).

 Bärchen von Mina (4 Jahre) ausgemalt
Zeichnung mit Fineliner von Karin Locke


Bärchenmädchen von Mina (4 Jahre)

Schäfchen von Tim (9 Jahre)

 Bärchen von Sam (9 Jahre)

Im Namen meiner Kinder wünsche ich allen Lehrern
erholsame Sommerferien und für die Zukunft alles erdenklich Gute.

 Illustration von Karin Locke

Bärenstarke und schäfchengeruhsame Feriengrüße
sendet Euch

Karin

Schnell damit zum CreaDienstag....
und natürlich zu Scharlys Kopfkino

Montag, 7. Juli 2014

Collage im James-Rizzi-Stil

Zweites LockSAMesWerk


Wie bereits gestern angedeutet werde ich versuchen jeden Tag in den Sommerferien euch einige Kunstwerke von meinen Kindern zu präsentieren. Heute zeige ich euch eine Collage von Sams Arbeiten im Stil von James Rizzi.
Wie viel Spaß und Freude mein neunjähriger Sohn Sam
bei diesen Arbeiten mit dem Filzstift hatte,
könnt ihr alleine schon an den vielen Einzelheiten, 
die er mit ins Bild hineingebracht hat, erkennen.

Stadtbild bei Tag und bei Nacht

Ein Ausflug in den Zoo

 Bootsfahrt im Stadtpark 


Staßenszene vor einer Pizzeria

Aber das war noch nicht alles,
schon bald geht es weiter. 
Ich glaube mein kleiner bzw. großer Künstler freut sich sehr über eure Kommentare ;-).
So individuelle Werke sollten noch schnell zu Scharlys Kopfkino!

Bunte kinderkunstliebende Grüße
sendet Euch
Karin

Sonntag, 6. Juli 2014

Kinderkunst in den Sommerferien

Sommerferienspaß für Daheimgebliebene


Dieses Jahr fahren wir nicht in Urlaub. Zwar dürfen meine Jungs mit Oma und Opa eine Woche mit dem Boot mitfahren, aber ansonsten werden wir es uns hier gemütlich machen. Und ich freue mich schon darauf, denn wir haben uns ein kleines Projekt überlegt. Ich habe ja zum Glück Kinder, die liebend gerne malen, basteln, bauen ... gerne kreativ sind und so hatte ich die Idee, dass wir doch jeden Tag ein kleines oder auch größeres LOCKwerk gestalten können, d.h. es kann gebastelt, gebaut, gemalt oder ..... welche Ideen den Kindern auch immer einfallen ... gerwerkelt werden. Gerne werde ich den Kindern auch einige Künstler näher bringen, die uns zu neuen Ideen inspirieren können (aber nicht müssen). Das ganze werde ich unter der Rubrik: "FERIENKUNST" auf meiner Internetseite dokumentieren. Ich bin gespannt, ob die Idee euch gefällt und vielleicht hat ja jemand Lust mitzumachen (dann schreibt mir hier einen Kommentar und setzt einen Link zu euren Werken).



Hier in NRW sind nun die Sommerferien angebrochen. Die letzten Schultage waren turbulent und in unserer Familie vom Ende der Grundschulzeit geprägt. Da wurde noch eifrig gebastelt, geschrieben, gemalt und genäht, um den Lehrern eine kleine Freude und ein Erinnerungsstück der Zwillinge weiterzugeben. So komme ich erst heute dazu, ein besonderes "Dreißigerchen" meines Sohnes Sam zu zeigen. Er hat sich für die Abschlusszeitung überlegt ein "Elfchen" über den "Abschluss" zu schreiben und weil das so traurig ist, kamen wir gemeinsam auf die Idee daraus ein neues Gedicht, ein "Dreißigerchen" (Achtung: eigene Namensgebung für ein Gedicht mit 30 Wörtern) mit dem Thema "Abschluss und Neubeginn" zu entwickeln. Im Kunstunterricht der dritten Klasse hat die Lehrerin den Künstler "James Rizzi" thematisiert und die Kinder konnten ein eigenes James Rizzi Künstlerbuch entwickeln. Die Art und Weise, wie James Rizzi seine Bilder malt, hat meinen Sohn so stark geprägt, dass im Laufe der Zeit einige tolle "LOCKwerkE" von Sam entstanden sind (die werde ich euch natürlich auch nach und nach zeigen).

Glücksgefühlgrüße
sendet Euch

Karin
PS: Und weil ich das Gedicht und die gestalterische Umsetzung so einzigartig finde,
schicke ich das LOCKwerk noch zu Scharlys Kopfkino.



Freitag, 4. Juli 2014

Olé, olé, olé ...

Fußballfische in action


Sozusagen in letzter Sekunde und parallel zum Fußballspiel
 ist mein Freitagsfisch heute fertig geworden :-).
 (Ihr merkt, während meine Jungs vor dem Fernseher hängen,
beschäftige ich mich lieber am Computer).
Unsere Deutschlandspieler sind im Halbfinale. 
Wenn das kein Grund zum Feiern ist.....

...na dann ab damit zu andiva,
die wie immer alle Freitagsfische sammelt.

Und weil mein Sohn Sam (9 Jahre) sich auch so über den Sieg
der Deutschen Fußballmannschaft gefreut hat,
gibt es auch noch seine eingescannte und bearbeitete Kinderzeichnung
zum Fußballsieg "FischDeutsch".


Herzliche Grüße an alle Fußballfans
sendet

Karin

Und da meine Namensgenossin Frau Locke zu einer Fußballfieber-Linkparty einlädt,
schicke ich meine Elf (plus die Auswechselspieler meines Sohnes) schnell noch zu ihr.


Mittwoch, 2. Juli 2014

MusterMittwochFreiheitsSommerWerke

Seifenblase trifft Sonnenuntergang

Die liebe Frau Müllerin hat in diesem Sommer zur Muster-Freiheit aufgerufen, d.h. jeder kann Mustern wie er möchte. Es gibt "kein strenges Thema, sondern mehr Freiheit: Muster, inspiriert von vergangenen oder geplanten Reisen  ... von Kindheitserinnerungen an lange Sommerferien ... von Badetüchern am Strand ... von Segelbooten  ... von Wellen ... Berggipfeln ... von der Gardine im Ferienhaus ... Luftmatratzen ... Sonnenschirme ... Muscheln ... was auch immer ... ganz frei".  


Für den Sommer finde ich die Idee so passend und es werden bestimmt super geniale Muster zu sehen sein. Ich bin schon ganz gespannt. Heute beginne ich mit Seifenblasen, denn was gibt es Schöneres für Kinder als in der Sonne draußen zu spielen und die Seifenblasen tanzen zu lassen (naja außer vielleicht noch eine Wasserschlacht; das meinen zumindest meine großen Jungs :-)).

Dieses ganz klein gemusterte Beispiel erinnert mich an meine Kindheit, an die Flurfliesen
in unserem Winzerhaus, einem alten Schiefersteinhaus an der Mosel.



Und da wir diesen Sommer nicht in Urlaub fahren, habe ich ein Bild zur Erinnerung rausgesucht, das mich an unsere Urlaubstage in Österreich erinnert: einen Sonnenuntergang im herrlichen Albbachtal.
(Natürlich muss ein Sonnenbild dabei sein ;-).


Und durch das Mustern finde ich ist ein Bild entstanden .....


..... mich erinnert es irgendwie an Spiegelungen an einem See. 
Und wenn mit diesem Bild dann weiter gemustert wird, entstehen ......?
Woran erinnert euch diese Musterung?

Mich erinnert sie an Rohre oder Wasserleitungen.

Na dann verlinke ich meine Muster mal schnell bei Michaela und schaue mich mal um, welche SommerFreiheitsMuster sonst noch so vorgestellt werden.
Und danach, ab in die Sonne zum Seifenblasenpusten :-).

Sonnige Urlaubserinnerungsgrüße
schickt Euch

Karin

Dienstag, 1. Juli 2014

Psssst, hört ihr auch das Zwitschern ....

... das Rauschen der Blätter, das Heulen eines Wölfleins ....
                                              


... und das, obwohl ich hier nur eine Collage zeige. 

 
 
Mir geht es jedenfalls so. Zunächst habe ich die beiden Postkarten nebeneinander fotografiert. Dieses ursprüngliche Foto hat mir nicht gefallen. So habe ich einfach mal ein wenig mit Photoshop gespielt und herausgekommen ist eine schöne Waldcollage zur Präsentation meiner VogelNähPapierKarten. Und weil mir das Freihandnähen mit der Nähmaschine so gut gefällt, habe ich mir gedacht, versuche ich mein Füchslein mal als "Freihandadoptierung" mit dem Computer. 
(Achtung: Freihandadoptieren ist ein von mir selbst erfundener Begriff, der das Freihandzeichnen mit Adobe Photoshop bezeichnet ;-)))).
 Ich bin selbst so überrascht über das Ergebnis, dass ich bestimmt noch mehr experimentiere ....

Zuerst könnt ihr euch aber noch die beiden Karten einzeln genauer anschauen.




Dann lasse ich die LOCKwerkE mal gleich hinüber 
und zu Scharlys Kopfkino flattern.
Mal schauen, was dort heute so los ist.
Ob es dort auch Vögel gibt, die kräftig mitzwitschern ;-)?

Oder habt ihr nun eher Lust auf einen ausgedehnten Waldspaziergang bekommen?
Den verschiebe ich auf nächste Woche, denn dann sind endlich Ferien ....

Kunterbunte Vogelgrüße
sendet Euch

Karin